Bruno Steiger
Späte Notizen
Mit einem Nachwort von Andreas Langenbacher
Umschlagzeichnung von Rolf Winnewisser
Seit Jahren, tatsächlich seit Jahrzehnten, die
Idee einer absoluten Autobiographie. – Auch
heute Morgen bin ich über den ersten Satz
nicht hinausgekommen: „Alles lief wunderbar,
bis wir herausfanden, dass Bester Keaton
gleich um die Ecke wohnt.”
Bruno Steiger
Späte Notizen
Edition Howeg
200 Seiten, gebunden, signiert
CHF 34.-/€ 34.-
ISBN 978-3-85736-314-6
Rainer Hoffmann
Abduktionen, Aberrationen II.
Heult nur, ihr Feiglinge der Identität!
(Klappentext)
Die Forderung nach Redlichkeit vermag nur eines, denn beide, Herrn H. und den Erzähler zu verfehlen. Einer irgend zu findenden oder methodisch festzuzurrenden Authentizität von Begebenheiten und deren chronologischen Auffädelung, einem Autobiographischen, wird hier nicht nachgegeben. Weder in der Art herkömmlicher Korrespondenz, realistisch, noch in der ihrer Brechung oder Vervielfältigung mittels konstruktiver oder imaginärer Manöver. Gerade diese kamen und spielten ihm immer schon zu. So blieb dem Verfasser, aus Treue zu seiner Weigerung, sich als Persönlichkeit zu begreifen, einzig die radikale Ehe mit der Idee eines Lebens, das ihn im Unvordenklichen nur verführen wollte. Und so könnten geneigte Leser, stünden sie als Trauzeugen vor diesem Altar, auf ein paar gründlich verworrenen Seiten mehr von einem Gatten erfahren als auf vielzählig herkömmlich geordneten über einen Hallodri und Hagestolz. (Auszug, Vorrede zu Blätter, arg lose)
keywords: buch, invektive (literatur), kleine form, notate, prosa, romanauszug
Rainer Hoffmann
Abduktionen, Aberrationen II
edition taberna kritika
Mai 2016, 76 S., 19 x 12 cm, Broschur
ISBN: 978-3-905846-39-3, €12 / 14 SFr