Dom Smaz / Milena Machado Neves (Hg.) Helvécia Eine Schweizer Kolonialgeschichte in Brasilien Helvécia, eine schwarze Dorfgemeinschaft im Süden des brasilianischen Bundesstaates Bahia, verdankt ihren […]
WeiterlesenKategorie: buch der woche
Till Schaap Edition: Franz Meyer, der Museumsmann (PIET MEYER)
PIET MEYER Franz Meyer, der Museumsmann Ein Vaterbuch Piet Meyer, der Sohn von Franz Meyer (1919–2007), dem langjährigen Direktor des Kunstmuseum Basel, zeichnet ein sehr […]
WeiterlesenElster & Salis: Überfluss (Jakob Guanzon)
Jakob Guanzon Überfluss Aus dem amerikanischen Englisch von Dietlind Falk. Zärtlich, zornig und wahrhaftig – die dramatische Geschichte eines jungen Vaters, der mit seinem Sohn […]
WeiterlesenVGS St. Gallen: Monte Verità am Säntis (Iris Blum)
Iris Blum Monte Verità am Säntis Lebensreform in der Ostschweiz, 1900-1950 Die Lebensreform ist das innovatorische Epochenphänomen um 1900. Naturheilkunde, neue Formen der Lebensgestaltung und […]
WeiterlesenNIMBUS. Kunst und Bücher: Ernst Stadler. Ein zu kurzes Leben (Albert M. Debrunner)
Albert M. Debrunner Ernst Stadler. Ein zu kurzes Leben Ernst Stadler (1883–1914) verkörperte ein geistiges Europa, das seiner Zeit weit voraus war. In Colmar als […]
WeiterlesenRotpunktverlag: Der Teufel hat keine Zeit (Daniel Strassberg)
Daniel Strassberg Der Teufel hat keine Zeit Daniel Strassberg verbindet in seinen lebensnahen philosophischen Essays auf eine bestechende Weise seine psychoanalytische Erfahrung mit philosophischen Gedanken, […]
Weiterlesen