Grigor Shashikyan
Jesus’ Katze
Geschichten von den Strassen Jerewans
Im ersten Band des jungen und in Armenien bereits sehr bekannten Autors führt Grig die staunenden Leserinnen und Leser durch ein Jerewan, in dem nichts so ist, wie man erwarten könnte. Mit seinen zum Teil leicht skurrilen aber immer nahe am Alltagsleben situierten Geschichten ist er in seiner Heimat fast über Nacht berühmt geworden. Irgendwann werden auch Sie sich bei der Lektüre erstaunt fragen, hatte Jesus vielleicht tatsächlich eine Katze?
Für diesen Erzählband erhielten Grigor Shashikyan und das Übersetzerinnen-Duo Wiebke Zollmann und Anahit Avagyan den VI. Coburger Rückert-Preis 2022. «Jesus‘ Katze“ ist das eindrucksvolle deutschsprachige Debüt eines vielversprechenden armenischen Autors. Grigor Shashikyan (Grig) entwirft darin ein Panorama der armenischen Hauptstadt Jerewan mit ihren Menschen, Straßen, Plätzen und Sonderlingen. Mit überraschender Geschicklichkeit schafft er eine Atmosphäre, die zur Neugierde, zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregt. Die frische und griffige deutsche Übersetzung ist ein hervorragendes Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit eines Übersetzertandems. Anahit Avagyan und Wiebke Zollmann haben die Aura des armenischen Originals frisch und unmittelbar in eine gut lesbare deutsche Fassung übertragen und machen es den Leserinnen und Lesern leicht, mit Grig und „Jesus‘ Katze“ durch Jerewans Straßen zu spazieren.»
Grigor Shashikyan
Jesus’ Katze
Geschichten von den Strassen Jerewans
Übersetzt von Wiebke Zollmann und Anahit Avagyan
Kolchis Verlag
ISBN 978-3-907292-05-1
120 Seiten, kartoniert
CHF 22.– EUR 19.50.-
Demnächst als Hörbuch erhältlich!