Thomas Weil New Grammar of Ornament Ornaments are omnipresent – they can be found on buildings, fabrics, jewelry, tiles, ceramics and wallpaper. Scorned at the […]
WeiterlesenKategorie: buch der woche
edition 8: entrechtet – beraubt – erinnert (Heinz Nigg / IG Transparenz)
Heinz Nigg / IG Transparenz entrechtet – beraubt – erinnert Vor und während dem Zweiten Weltkrieg waren viele Menschen mit Bezug zu Zürich von der […]
Weiterlesenedition taberna kritika: Zwangsverwandtschaften (René Luckhardt)
René Luckhardt Zwangsverwandtschaften Essays Ob wir wollen oder nicht, wir sind verwandt. Aber auch wenn wir Wahlverwandtschaften suchen, bei unseren Partner*innen, im Beruf, im Kulturellen, […]
WeiterlesenNIMBUS. Kunst und Bücher: Boulevard des Philosophes (Georges Haldas)
Georges Haldas Boulevard des Philosophes. Eine Chronik Eine Straße in Genf an der Peripherie des Universitätsviertels, eine Mietwohnung in den 1920er- und 1930er-Jahren, darin eine […]
WeiterlesenQuart Verlag: Effects of Architecture (Franziska Wittmann)
Franziska Wittmann Effects of Architecture The efforts of the Chair of Gion A. Caminada to address the energy problem in architecture in a fundamental way […]
Weiterlesenedition bücherlese: Moosgrün (Rut Plouda)
Rut Plouda Moosgrün Kurzprosa Im neuesten Buch der Engadinerin ist ihr Tal allgegenwärtig. Gleichzeitig durchdringt die Sehnsucht nach fremden Ländern und nach der Weite des […]
Weiterlesen